grillbaguette
Aktualisiert: 25. Mai 2021
warm und frisch aus dem Ofen...das Knacken der Kruste, wenn du dein selbstgemachtes Baguette aufschneidest...der warme Dampf der nach oben steigt...die aromatischen Kräuter duften in deiner Nase...das fluffige Innere des Baguettes...die warme Butter, die langsam schmilzt....

gebe in eine Schüssel das Mehl und das Salz
forme in der Mitte eine kleine Kuhle
zerbrösel die Hefe und gebe sie in die Kuhle
gebe das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu und vermenge die Zutaten, bis es keine trockenen Nester mehr gibt
gebe die restlichen Zutaten hinzu (beim Olivenbaguette: die Oliven / beim mediterranen Baguette: das Tomatenmark, den Emmentaler und die Pinienkerne)
stelle den Teig abgedeckt an einen dunkeln warmen Ort und lasse ihn für circa eine Stunde gehen
heize den Ofen auf 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober-/Unterhitze vor
forme den Teig zu einem Baguette ohne diesen zu kneten (dann bleibt der Teig noch fluffiger)
gebe dein Baguette für 30-40 Minuten in den Ofen
der Klopftest verrät dir, ob das Baguette fertig ist ->klopfe dafür auf das Baguette, wenn das Brot hol klingt ist es fertig
Tipp:
das folgende Bild zeigt dir die optimale Backhilfe für ein Baguette. Gebe dafür den Teig einfach auf ein Backpapier und gebe es in die Form
wenn du keine Bachhilfe parat hast, dann schlage das Baguette ebenfalls in Backpapier ein und drücke es mithilfe von ofenfesten Schalen in die richtige Form und backe es mit den Stützen für die ersten 15 Minuten

Es ist wirklich nicht schwer und schmeckt dabei noch so viel besser. Diese Grill-Babes musst du unbedingt mal selber backen.