kabuli palau (gedämpfter Reis mit Rosinen & Karotten)⠀⠀⠀⠀⠀
Aktualisiert: 27. Juni 2021
Unsere heutige kulinarische Reise führt uns in das knapp 5000 Kilometer entfernte Land Afghanistan.
Dadurch, dass wir uns vegetarisch ernähren, wurde anstelle von Fleisch einfach Spinat zum Hauptgericht gereicht (traditionell beinhaltet das Gericht Lamm). Auf diese Weise ist das Rezept sogar vegan und oberlecker! 🌱

Zutaten (für 3 Personen):
3 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
5 Karotten
250 g Basmatireis
500 ml Wasser
2 TL Garam Masala
1 EL Gemüsebrühe
1 TL Salz
Etwas Pfeffer
Etwas Öl
600 g Spinat
Etwas Kreuzkümmel
Etwas Chili
Salz & Pfeffer
1 EL Agavendicksaft
75 g Rosinen
80 g Mandelsplitter
2 EL Tomatenmark
Was gibt's zu tun?
Die Frühlingszwiebeln in Ringe, den Knoblauch in kleine Würfel und die Karotten in dünne Spalten schneiden.
Den Reis mithilfe eines Siebes waschen, bis das Wasser klar ist.
Den Reis nach Packungsbeilage im Wasser kochen und das Garam Masala, die Gemüsebrühe, Salz & Pfeffer hinzufügen.
Etwas Öl in einen Topf geben und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anbraten.
Den Spinat und die Kräuter hinzugeben und den Spinat gelegentlich umrühren.
In einer Pfanne etwas Öl erwärmen und die Karotten anbraten, bis sie bissfest sind. Um den Vorgang zu beschleunigen kann ein kleiner Schuss Wasser ergänzt werden (wenn das Wasser vollständig verdampft ist, kann der nächste Schritt folgen).
Zum Karamellisieren der Karotten den Agavendicksaft mit in die Pfanne geben. Anschließend die Rosinen und Mandelsplitter ergänzen.
Wenn der Reis fertig ist, den Tomatenmark unterheben. Alle Komponenten auf einem Teller anrichten.
Wer es lieber traditionell mag, kann den Spinat natürlich durch Lamm austauschen. 💡
Das wird ein Genuss!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀