schwedische zimtknoten
Aktualisiert: 20. Juni 2021
Diese Knoten sind verboten... verboten lecker, um genau zu sein! Sie verteilen einen zimtig-süßen Duft in der ganzen Küche und eignen sich ideal als kleines Gebäck zum Kaffee. ☕️

Zutaten:
10 g frische Hefe
125 ml Milch
30 g Zucker
275 g Mehl
1 Prise Salz
40 g Butter
1 Eigelb
100 g Butter
30 g Zucker
5 TL Zimt
1 Eigelb
Etwas Hagelzucker
Was gib's zu tun?
Die Milch aufwärmen und in eine große Rührschüssel geben. Die Hefe darin auflösen.
Ebenfalls die Butter auf Zimmertemperatur aufwärmen.
Die Milch-Hefe-Mischung mit dem Mehl, Zucker, Salz, der Butter und dem Ei vermengen.
Den Teig an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen. Anschließend auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen.
Den Teig mit Butter einstreichen und mit dem Zimt sowie Zucker bestreuen.
Den Teig zu einer Rolle aufrollen. Diese mithilfe eines Pizzaschneiders in dicke Streifen schneiden.
Die einzelnen Streifen ineinander zu einem Haufen "verknoten" und jeweils in ein Muffinförmchen geben.
Das Eigelb verquirlen und die Zimtknoten mit dem Ei einstreichen.
Etwas Hagelzucker drüber geben und die Knoten für ca. 25-30 Minuten im Ofen backen.
Am Besten schmecken die Zimtknoten, wenn sie noch warm und fluffig sind. 💡
Das wird ein Genuss!